by Denise Ploner / 15. Januar 2025 / Event

Das Grödiger Bauerntheater

Das Grödiger Bauerntheater, gegründet 1984, begeistert seit 4 Jahrzehnten mit humorvollen und unterhaltsamen Aufführungen, die von engagierten Darstellern auf die Bühne gebracht werden.

Die Spielzeit erstreckt sich traditionell von Anfang November bis Mitte Januar. In dieser Zeit präsentiert das Ensemble sorgfältig ausgewählte Stücke, die das Publikum zum Lachen bringen und für unvergessliche Theaterabende sorgen. Die Aufführungen finden im Grödiger Heimathaus statt, einem gemütlichen Veranstaltungsort mit moderner Licht- und Tontechnik sowie einer einladenden Bar, die zum Verweilen und Diskutieren einlädt.

 "Man stirbt bloß amoi" 

Zum 40-jährigen Jubiläum im Jahr 2024 brachte das Theater die Komödie "Man stirbt bloß amoi" (Komödie in 3 Akten von Winnie Abel (Originatitel: Chaos im Bestattungshaus) Plausus Theaterverlag) auf die Bühne. 

Um was geht’s?

Xaver Hackl hat ein Problem – und das ist nicht nur seine Bestattungsfirma: Tief in finanziellen Schwierigkeiten steckend, sieht der chronisch pessimistische Bestatter keinen Ausweg, als auf ein äußerst fragwürdiges Angebot einzugehen. Der Lackiererei-Besitzer Roland Thaler möchte seine eigene Beerdigung inszenieren – obwohl er quicklebendig ist. Sein Ziel? Auf raffinierte Weise seine wohlhabende, spirituell angehauchte Frau Irmgard loswerden und dabei ein Vermögen einheimsen. Unterstützt wird er von seinem loyalen, aber unterwürfigen Sekretär Ludwig.

Doch der Plan gerät ins Wanken, als Rolands Geliebte plötzlich im Bestattungshaus auftaucht und Xavers lebensfrohe Frau Vroni beschließt, die Gerichtsvollzieherin mit einer ordentlichen Dosis Schnaps außer Gefecht zu setzen. Als Ludwig dann auch noch mit der Geliebten des Chefs durchbrennt und die „lebende Leiche“ Roland auf mysteriöse Weise verschwindet, ist das Chaos perfekt. Kann Xaver die Katastrophe noch aufhalten – oder wird der unmoralische Deal sein eigenes Ende bedeuten?

Die bisherigen Stücke

  • Göttinnen Rot Weiss Rot (2023), Kaviar trifft Bratwurst (2022), Neurosige Zeiten (2019)
  • Der Bräutigam meiner Frau (2018), Die schwebende Jungfrau (2017), Wellness für Ku(h)wait (2016)
  • Wenn die Sterne lügen (2015), Die türkischen Gurken (2014), Graf Schorschi (2013)
  • Baby Hamilton (2012), Lügen über Lügen (2011), Das Kuckucksei (2010)
  • Der Ehrengast (2009), Die blaue Maus (2008), Der Meisterboxer (2007)
  • Der wahre Jakob (2006), Einmal ist keinmal (2005), Unter Geschäftsaufsicht (2004)
  • Der müde Theodor (2003), Der keusche Lebemann (2002), Die spanische Fliege (2001)
  • Die fünf Karnickel (2000), Der Rauberpfaff (1999)
  • Einakter „Die Medaille“ und „Die Brautschau“ (1998), Der Ehestreik (1997)
  • Amor im Paradies (1996), Der siebente Bua (1995), Die drei Dorfheiligen (1994)
  • Thomas auf der Himmelsleiter (1993), Der weibscheue Hof (1992), Die Probenacht (1991)
  • Der heilige Florian (1990), Einakter „Erste Klasse“ und „Die Brautschau“ (1989)
  • Sturm im Maßkrug (1989), Der Schmied von Grödig (1988), Der Geisterbräu (1988)
  • Die Sache mit dem Feigenblatt (1987), Der kitzliche Punkt (1986), Untersberger Marmor (1986)
  • Die falsche Katz (1985), Das rotseidene Höserl (1985), Wo ist die Katz (1984)
  • Der Oarwecklbauer (1984)
Die Mitglieder des Grödiger Bauerntheaters sind nicht nur auf der Bühne aktiv. Hinter den Kulissen arbeiten sie in verschiedenen Teams, sei es in der Beleuchtung, im Bühnenbau oder im Servicebereich. Dieser Zusammenhalt und die gemeinsame Leidenschaft für das Theater machen jede Aufführung zu einem besonderen Erlebnis.

Für die kommende Saison laufen bereits die Vorbereitungen. Mögliche Stücke werden gelesen, und Favoriten zeichnen sich ab. Details zum neuen Programm und zum Kartenvorverkauf werden voraussichtlich im September bekannt gegeben. Interessierte können sich auf der offiziellen Website des Theaters informieren und den E-Mail-Erinnerungsservice nutzen, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Ein Besuch im Grödiger Bauerntheater verspricht einen Abend voller Humor und Unterhaltung. Die Kombination aus traditionellem Bauerntheater und modernen Inszenierungen zieht jährlich zahlreiche Besucher an und bereichert das kulturelle Leben in Grödig auf besondere Weise.

Wo gibts weitere Infos?

Infos zu den Tickets gibt es unter https://groediger-bauerntheater.at/

Telefonische Kartenreservierungen: 0664/4824797

Mo.-Fr. von 10:00 bis 14:00 Uhr (ab 21. Oktober), Eintritt: € 15.-

Zurück zur Übersicht
Grödig Newsletterservice
Erhalten sie alle aktuellen News und Updates von Grödig
Datenschutzeinstellungen