Die Adventzeit ist in Grödig etwas ganz Besonderes -

Adventmärkte, Brauchtumsveranstaltungen und Adventkonzerte prägen diese weihnachtliche Zeit.


Adventmärkte in Grödig

Adventmarkt St. Leonhard

Seit dem Jahre 1973 bietet der Adventmarkt St. Leonhard gediegenes Kunsthandwerk aus Österreich, Bayern und Südtirol. Daneben gibt es geschmackvolle Geschenke, die von zahlreichen Schul- und Frauengemeinschaften wie auch von Behinderten hergestellt werden. So findet man Kerzen und Wachsprodukte, Holzschnitzereien (vor allem Krippenfiguren), Weihnachtsschmuck aus Glas und Stroh oder Keramik-Artikel. Dazu kommen Weihrauch und Kochbücher aus den verschiedenen Landschaften Österreichs. Mit einem musikalisch gestalteten Rahmenprogramm hat dieser Markt alles, was ein Adventmarkt braucht.

Der Reinerlös des Adventmarktes St. Leonhard kommt der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen zugute. Das sind jährlich mehr als 90.000 Euro. Damit konnten bereits verschiedene Wohnhäuser und Werkstätten für Behinderte im ganzen Bundesland Salzburg mitfinanziert werden. Insgesamt flossen bereits drei Millionen Euro durch den Adventmarkt St. Leonhard an die Lebenshilfe.

Termine
29. November bis 21. Dezember 2025

  • jeden Samstag von 14:00 bis 19:00 Uhr
  • jeden Sonntag von 11:00 - 19:00 Uhr
  • 8. Dezember von 11:00 bis 19:00 Uhr
  • Adventveranstaltungen in der Kirche jeweils ab 17:00 Uhr 

Details zu den Veranstaltungen finden Sie hier und unter www.adventmarktsanktleonhard.at!

Krippenausstellung

Termine 2025:
werden rechtzeitig bekanntgegeben

im Heimathaus Grödig, Krippenwerkstätte des Krippenbauvereins Grödig

Bauernadvent Glanegg

Der Bauernadvent Glanegg findet schon mehr als 25 Jahre im Gutshof vom Mayr-Melnhofschen Schloss Glanegg statt.
Einzigartiges Kunsthandwerk, Frischfleisch vom Wild, bäuerliche Schmankerl und bezauberndes Ambiente - all dies zeichnet den Bauernadvent Glanegg aus.

Öffnungszeiten 2024:

30.November, 1., 7., 8.,14., 15. Dezember 2024 jeweils von 14-18 Uhr
Wildfleischverkauf: zu den oben angeführten Terminen
Christbaumverkauf: 9., 10., 16. & 17. Dezember 


Krampusläufe in Grödig und St. Leonhard


Ein typischer Brauch im Salzburger Land sind die Krampusläufe in der Adventzeit.

Dabei ziehen junge Männer in kunstvoll geschnitzten Masken durch die Orte, meist in Begleitung vom Nikolaus. Gäste aus aller Welt sind jedes Jahr von den Krampussen überrascht und begeistert. In der Marktgemeinde Grödig gibt es verschiedene Krampusgruppen die alle aktiv diesen Brauchtum leben.

Die Grödiger Krampusse

Die Grödiger Krampusse gibt es seit 1982 und sie zählen 40 Mitglieder. Vor Weihnachten findet der Umzug der höllischen Gestalten durch Grödig statt: Mit ihren riesigen und schweren Glocken kündigen sie sich schon von Weitem an, ihre selbst gemachten Masken schrecken und faszinieren zugleich.

Termine für 2025:
werden rechtzeitig bekanntgegeben

Die St. Leonharder Krampusse

Diese Gruppe gibt es seit 1995. Gerüchten zufolge wohnen die St. Leonharder Krampusse alle im Wald rund um den Untersberg.

Termine für 2025
werden rechtzeitig bekanntgegeben

Die Krampusgruppe DORCHA PASS wurde 2002 ins Leben gerufen. Sie versteht uns als reine Krampuspass ((nicht zu verwechseln mit Perchten)
und treten nur in der "krampusnahen Zeit" auf.

In einer dieser Nächte findet in Grödig die einzigartige Wilde Jagd statt, bei der zwölf unheimliche Gestalten umherstreifen und das Unglück aus den Häusern verscheuchen. Eine angenehmere Tradition ist jene des heiligen Nikolaus: Er war der Geschichte nach ein gütiger Bischof. Noch heute verteilt der Nikolaus kleine Geschenke an brave Kinder – meistens wird er begleitet von den furchterregenden Krampussen, die die nicht so braven Kinder ermahnen sollen. Sehr beschaulich geht es auf den traditionellen Weihnachtsmärkten und bei den Krippenspielen zu. Nicht nur in Grödig am Untersberg, auch in den vielen kleinen Ortschaften und in der Stadt Salzburg gibt es im Advent viel zu erleben und zu bestaunen.

Viele Legenden werden erzählt über die Vorweihnachtszeit. In den Raunächten, so heißt es, treiben Dämonen ihr Unwesen … deshalb wird in den Häusern geräuchert.

Genießen Sie die Traditionen in Grödig und Salzburg im Advent!

>
Grödig Newsletterservice
Erhalten sie alle aktuellen News und Updates von Grödig
Datenschutzeinstellungen